Die 5 wesentlichen Elemente für einen guten Facebook-Post

Jeder weiß, dass Facebook das soziale Netzwerk ist, über das man kommunizieren kann. Ende 2019 hatte Facebook jeden Monat 2,5 Milliarden aktive Nutzer und täglich 1,66 Milliarden aktive Nutzer weltweit. Egal, ob Sie ein kleines lokales Unternehmen oder ein multinationaler Konzern sind, Sie werden immer davon profitieren, auf Facebook zu sein.

Die Frage, die sich viele stellen, ist jedoch diese: Wie können wir gut kommunizieren? Es ist wichtig zu wissen, dass ein guter Facebook-Post ein Beitrag ist, der Ihr Publikum einbezieht (mag, kommentiert, teilt). Denken Sie daran, dass Sie für Ihre Abonnenten umso sichtbarer sind, je stärker das Engagement Ihrer Seite ist, und dass Ihre Investition in dieses soziale Netzwerk daher umso rentabler sein wird.

Dies sind die 5 wichtigsten Dinge, die bei der Erstellung des perfekten Facebook-Posts zu beachten sind.

1. Das Wichtigste : die visuelle

Das Visuelle ist das erste, was den Internetnutzer anspricht. Das ist auch das, was seine Aufmerksamkeit auf sich ziehen wird, denn wir müssen bedenken, dass 60% der Menschen ein visuelles Gedächtnis haben. 

 Es gibt verschiedene Arten von Inhalten (Fotos, Videos, Computergrafiken, Zeichnungen...), aber dies wird die Relevanz Ihres Beitrags nicht beeinflussen. Das Hauptziel ist jedoch, dass diese Inhalte Ihre Abonnenten so ansprechen, dass sie ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen, wenn sie schnell durch ihren Nachrichten-Feed scrollen. 

Zögern Sie dabei nicht, originell zu sein und abwechslungsreiches und relevantes Bildmaterial zu verwenden, aber immer von hoher Qualität. Viele kostenlose Online-Werkzeuge wie Canva ermöglichen Ihnen die einfache Erstellung von Bildmaterial.

Vergessen Sie schließlich nicht, dass Internetnutzer zunehmend nach Authentizität suchen. Deshalb raten wir Ihnen, Inhalte zu verwenden, die Ihr Unternehmen und Ihre Produkte wirklich repräsentieren. Falls dies nicht möglich ist, können Sie kostenlose Bilddatenbanken wie Pixabay oder Unsplash verwenden.

2. Kurztext verwenden

Das Engagement ist größer, wenn der Text der Publikation kurz ist. Tatsächlich müssen Sie sich kurz und prägnant ausdrücken, damit der Internetnutzer nicht zu lange braucht, um Ihre Publikation zu lesen. 
Die ideale Länge liegt zwischen 40 und 120 Zeichen. Verwenden Sie einfache Worte, die Ihr Zielpublikum ansprechen. Kleiner Tipp: Um die Aufmerksamkeit der Internetnutzer zu erregen, können Sie Emoticons am Anfang des Beitrags verwenden. 😉

3. Vergessen Sie den Aufruf zum Handeln nicht

Wir laden Sie dringend ein, am Ende Ihres Beitrags einen "Aufruf zum Handeln" zu verwenden, um beispielsweise mehr Besucher auf Ihre Website zu bringen. Bei gesponserten Publikationen ist dies die Schaltfläche "mehr erfahren", "kaufen" oder "Die Seite gefällt mir". 
Bei unbezahlten Publikationen können Sie am Ende Ihres Beitrags selbst einen Aufruf zum Handeln schreiben, z.B. "Gehen Sie zu unserer Website", indem Sie den Link zu Ihrer Website hinzufügen.

4. Wann soll veröffentlicht werden ?

Der ideale Zeitpunkt für die Veröffentlichung Ihrer Inhalte ist, wenn die große Mehrheit der Abonnenten Ihrer Facebook-Seite online ist. Versetzen Sie sich in die Lage Ihres Ziels und stellen Sie sich vor, wann Sie sich wahrscheinlich bei Facebook einloggen würden. Dies kann vor oder nach der Arbeit oder an Wochenenden sein. Sie können jedoch gerne zu Ihren Seiteneinstellungen gehen, um auf Ihre Publikumsstatistik zuzugreifen. Hier erfahren Sie, wann Ihr Publikum am aktivsten ist.

Wie Sie sehen können, ist der ideale Zeitpunkt, um auf Facebook zu posten, für jedes Unternehmen spezifisch. Hier sind jedoch einige Zahlen aus einer Hoot-Suite-Studie. "Die besten Zeiten für Facebook-Postings sind Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag zwischen 12:00 und 15:00 Uhr; und Samstag und Sonntag von 12:00 bis 13:00 Uhr.

Schließlich raten wir Ihnen, durchschnittlich zweimal pro Woche zu veröffentlichen. Es hat keinen Sinn, Ihre Gemeinde mit zu vielen Informationen zu ertränken. Konzentrieren Sie sich lieber auf die Qualität als auf die Quantität !

5. Interagieren und reagieren

Dieser letzte Punkt sollte nicht übersehen werden. Um einen perfekten Facebook-Post von Anfang bis Ende zu haben, darf man in der Tat die Reaktion auf Kommentare nicht vernachlässigen. Dies wird Ihnen ermöglichen, einen Moment des Austauschs mit Ihrer Gemeinde zu schaffen, also zögern Sie nicht, reaktiv und kreativ zu reagieren !
Silver 3D WhatsApp logo on a gradient blue and purple background.
22 octobre 2025
Découvrez comment WhatsApp peut booster la visibilité et les ventes de votre entreprise. Conseils pratiques pour utiliser WhatsApp.
Notebook, laptop, and pen on a wooden desk; a workspace.
15 octobre 2025
Face à la saturation publicitaire et à l’essor de l’IA, les PME suisses redécouvrent le marketing organique pour renouer avec la confiance et la valeur durable.
Red target with arrow in the center, with a line of small, white figures to the right.
8 octobre 2025
PME suisses: gagnez en visibilité sur Facebook et Instagram avec des publications sponsorisées. Ciblage local, budget dès CHF 100, résultats mesurables.
Smiling woman wearing colorful sunglasses and headphones, enjoying the sun.
1 octobre 2025
Votre contenu ne convertit pas ? Découvrez comment cibler la bonne audience, choisir les bons canaux et créer une vraie stratégie.
cerveau étincelant
par Alexandre Guilloteau 24 septembre 2025
Découvrez comment le marketing digital multisensoriel transforme l’expérience client en 2025 grâce au son, à l’AR et aux émotions.
Pink and white game controllers on a yellow background.
17 septembre 2025
Quiz, défis, récompenses et mécaniques ludiques permettent aux PME de capter l’attention, fidéliser et augmenter les ventes grâce à des expériences interactives et mémorables.
Woman with blonde hair smiles while working on a laptop outdoors.
10 septembre 2025
SEO ou SEA ? Découvrez les différences, avantages et limites de chaque levier et pourquoi une stratégie combinée est souvent la plus efficace pour booster votre visibilité en ligne.
3 septembre 2025
Développez votre personal branding pour incarner votre PME, gagner la confiance des clients et renforcer votre visibilité en Suisse.
27 août 2025
Réduisez l’empreinte carbone de vos activités digitales grâce à l’éco-conception et à l’économie circulaire pour un web performant et respectueux de la planète.
Afficher plus

Nous sommes là pour vous

Discutons de vos objectifs !

Remplissez le formulaire ci-dessous et nous vous contacterons au plus vite.

[FR]lead-contact-page-blog