Schaufensterseite oder eCommerce-Seite : Wie wählen?

Heutzutage ist eine gute Website ein wesentlicher Schritt für jedes Unternehmen. Der erste Reflex der Verbraucher besteht darin, sich in Suchmaschinen zu stürzen, um so viele Informationen wie möglich zu finden, bevor sie zu einer Verkaufsstelle gehen oder ein Geschäft besuchen. Die Präsenz im Internet ist daher keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit. Allerdings ist das Konzept einer Website ist sehr breit und es gibt mehrere Arten von Websites.

Die verschiedenen Arten von Websites

Die beiden häufigsten Arten von Websites sind die Showcase-Seite und die eCommerce-Seite. Die Schaufensterseite dient als digitale Visitenkarte für Ihr Unternehmen, während die eCommerce-Seite Online-Verkäufe ermöglicht.

Die Schaufensterseite

Weit verbreitet, ist die Schaufensterseite für viele Geschäftsarten geeignet. Es ermöglicht Ihnen, Ihr Unternehmen mehr oder weniger detailliert darzustellen. Es ist eine informative Website, die wenig Interaktion mit Internetnutzern erfordert, aber dazu da ist, Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu zeigen. Der Zweck dieser Art von Website ist es, die Besucher in die Welt Ihrer Marke einzuführen und sie gleichzeitig dazu zu bringen, mehr zu erfahren. Dies soll sie dazu veranlassen, Ihren physischen Verkaufspunkt zu besuchen oder einen Termin zu vereinbaren. Er muss auch in der Lage sein, die ersten Fragen potenzieller Kunden zu beantworten.

Eine Schaufensterseite kann mehr oder weniger Seiten nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen enthalten. Allerdings muss eine gewisse Menge an Informationen enthalten sein:

- Eine Präsentation Ihres Unternehmens
- Bilder oder Fotos
- Ihr Logo
- Eine Seite mit Ihren Kontaktinformationen wie Adresse, E-Mail und Telefonnummer.

Die eCommerce-Seite

Die eCommerce-Seite, auch Online-Shop genannt, ist einem virtuellen Shop ähnlich und ermöglicht es Ihnen, Ihre Produkte nicht nur zu präsentieren, sondern auch zu verkaufen. Vollständiger und komplexer als die Schaufensterseite, wird es mehr Arbeit von Ihnen erfordern, aber Ihnen den Direktverkauf und damit Geld bringen. Es ist eine dynamische Website, die eine große Anzahl von Interaktionen mit Internetnutzern ermöglicht.

Ein rigoroses Follow-up ist notwendig, um sicherzustellen, dass Ihre Kunden ihre Bestellungen pünktlich erhalten, dass die Lagerbestände auf dem neuesten Stand sind und dass Werbeaktionen und andere neue Produkte enthalten sind.

Die immer beliebter werdenden Online-Shops sind für viele Tätigkeitsbereiche wie Mode, Dekoration und elektronische Geräte bestimmt. Ziel ist es, den Kaufprozess für die Verbraucher zu erleichtern, indem sie von bestimmten Einschränkungen befreit werden, wie z.B. Reisen zum Einkaufen.

Die Erstellung einer eCommerce-Website ermöglicht es Ihnen daher, die Anzahl der Kontaktpunkte mit Ihren Kunden zu erhöhen und gleichzeitig Ihren Markt zu erweitern. Aber, damit es gut funktioniert, muss die Website mehrere wesentliche Elemente enthalten, wie z.B.:

- Ein Katalog Ihrer Produkte
- Ein Einkaufswagensystem zum Gruppieren von Einkäufen
- Eine oder mehrere Online-Zahlungsmethoden
- Ein Suchfeld zum schnellen Auffinden von Produkten
- Wichtige Informationen wie Einkaufs- und Lieferbedingungen, Kundenservice, etc.

Woher weiß ich, welche Art von Website ich wählen soll?

Bevor Sie mit der Erstellung einer Website für Ihr Unternehmen beginnen, ist es wichtig, Ihre Ziele, Ihre Bedürfnisse und Ihr Ziel zu definieren. Dies ermöglicht es Ihnen, die Art der Website zu wählen, die am besten zu Ihrem Unternehmen passt und die Bedürfnisse Ihrer Kunden am besten erfüllt. Im Internet ist jedoch nichts definitiv. Es ist durchaus möglich, mit einer Vitrinenseite zu beginnen und später eine Verkaufsfläche hinzuzufügen.
Entdecken Sie unsere Leistungen
Gold shield and padlock on a motherboard, symbolizing digital security.
29 octobre 2025
Hausse des cyberattaques en Suisse, stratégie numérique 2025 et impact SEO : découvrez pourquoi sécuriser son site web est devenu vital pour les PME.
Silver 3D WhatsApp logo on a gradient blue and purple background.
22 octobre 2025
Découvrez comment WhatsApp peut booster la visibilité et les ventes de votre entreprise. Conseils pratiques pour utiliser WhatsApp.
Notebook, laptop, and pen on a wooden desk; a workspace.
15 octobre 2025
Face à la saturation publicitaire et à l’essor de l’IA, les PME suisses redécouvrent le marketing organique pour renouer avec la confiance et la valeur durable.
Red target with arrow in the center, with a line of small, white figures to the right.
8 octobre 2025
PME suisses: gagnez en visibilité sur Facebook et Instagram avec des publications sponsorisées. Ciblage local, budget dès CHF 100, résultats mesurables.
Smiling woman wearing colorful sunglasses and headphones, enjoying the sun.
1 octobre 2025
Votre contenu ne convertit pas ? Découvrez comment cibler la bonne audience, choisir les bons canaux et créer une vraie stratégie.
cerveau étincelant
par Alexandre Guilloteau 24 septembre 2025
Découvrez comment le marketing digital multisensoriel transforme l’expérience client en 2025 grâce au son, à l’AR et aux émotions.
Pink and white game controllers on a yellow background.
17 septembre 2025
Quiz, défis, récompenses et mécaniques ludiques permettent aux PME de capter l’attention, fidéliser et augmenter les ventes grâce à des expériences interactives et mémorables.
Woman with blonde hair smiles while working on a laptop outdoors.
10 septembre 2025
SEO ou SEA ? Découvrez les différences, avantages et limites de chaque levier et pourquoi une stratégie combinée est souvent la plus efficace pour booster votre visibilité en ligne.
3 septembre 2025
Développez votre personal branding pour incarner votre PME, gagner la confiance des clients et renforcer votre visibilité en Suisse.
Afficher plus

Nous sommes là pour vous

Discutons de vos objectifs !

Remplissez le formulaire ci-dessous et nous vous contacterons au plus vite.

[FR]lead-contact-page-blog